Aktuelles

Aktuelles

          • Rund um die Einschulung 2025

          • Schuljahr 2025/2026

            Dienstag, 16.09.2025 um 18:00 Uhr: Elternabende für die neuen Erstklasseltern

            Donnerstag, 18.09.2025: Einschulung der ersten Klassen

          • Aladin und die Wunderlampe

          • Herzliche Einladung zu unserem Theaterabend

            am Donnerstag, 17.07.2025 um 19 Uhr in der Turnhalle der Marylandschule

          • Rund um die EINSCHULUNG

          • Schuljahr 2025/2026

            Eltern-Informationsabend zur Mischklasse

            am Donnerstag, 17.07.2025

            um 18:00 Uhr

            im Musiksaal der Marylandschule

          • Minimusikertag an der Marylandschule

          • Musik lag in der Luft, als am 21. März die Marylandschule ihren Minimusikertag ausrichtete. Mit einem schwungvollen Warm-up durch den Minimusiker startete der Tag voller Energie und Vorfreude.

            Im weiteren Verlauf des Tages wurde die Schulhymne als gemeinsames Lied aufgenommen, gefolgt von den individuellen Liedern jeder Klasse.

            Alle sind nun gespannt auf das hörbare Ergebnis.

            Ein besonderer Moment war die Verleihung der goldenen Schallplatte durch die Minimusiker – ein bleibendes Andenken an diesen wundervollen Tag.

            Die Marylandschule bedankt sich herzlich bei den Minimusikern für die kreative und inspirierende Zusammenarbeit.

            Der Tag wird der Schulgemeinschaft noch lange in Erinnerung bleiben!

          • Interesse an einem FSJ? - Bewirb dich jetzt!

          • FREIWILLIGENDIENST IM BEREICH SPORT UND SCHULE

             

            Auch im neuen Jahrgang bietet der MTV Karlsruhe wieder eine Stelle in Kooperation mit der Maryland Grundschule im >> FREIWILLIGEN SOZIALEN JAHR SPORT UND SCHULE << an.

            Der Freiwilligendienst geht vom 15. August 2025 und dauert 12 Monate.

             

            WAS IST DAS FSJ SPORT UND SCHULE?

             

            • Ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren.
            • Ein Jahr zum Kennenlernen der Bereiche Sport und Schule.
            • Eine Übergangsphase zwischen Schule und Ausbildung/Beruf.
            • Eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe für den weiteren Lebensweg.
            • Die überwiegende Arbeitszeit wird in der Marylandschule im Bereich Bewegung-, Spiel und Sport geleistet wird. Wichtig: der reguläre Sportunterricht wird von Lehrkräften durchgeführt.

             

            WAS SIND DIE AUFGABEN IN SCHULE UND VEREIN?

             

            • Eigenständige Anleitung von Kindergarten und Vereinssport
            • Mitarbeit in der Vereinsgeschäftsstelle und im Vereinsleben
            • Einsatz in der Ganztagsbetreuung und im Unterrichtstandem
            • Hausaufgabenbetreuung, Pausenhofspiele
            • Selbstständige Durchführung von AGs
            • Umsetzung einer eigenen Projektidee

             

            WIE SIND DIE RAHMENBEDINGUNGEN?

             

            • Arbeitszeit: 38,5 h/Woche
            • 24 Urlaubstage
            • 25 Bildungstage inklusive Fortbildungsmöglichkeiten: Übungsleiter-, Trainer- oder Jugendleiterlizenz und eine Erste Hilfe Ausbildung
            • Taschengeld z. Zt. 310 €/Monat (inkl. Unterkunfts- und Verpflegungspauschale)
            • Kindergeldberechtigung
            • Sozialversicherungsleistungen
            • Anerkennung an Universitäten und Hochschulen

             

            WIE KANN ICH MICH BEWERBEN?

             

            MTV Geschäftsstelle

            Kanalweg 176131 Karlsruheinfo@mtv-karlsruhe.de

            Tel. 0721 / 69 11 73

             

            Weitere Informationen zum FREIWILLIGENDIENST SPORT UND SCHULE gibt es in der MTV Geschäftsstelle und bei der Baden-Württembergischen Sportjugend.

          • Rund um die EINSCHULUNG

          • Schuljahr 2025/2026

            1. Elternabend für die neuen Erstklässler

            am Mittwoch, 29.01.2025

            um 19:30 Uhr

            im Musiksaal der Marylandschule

          • Mitmachmusical

          • mit Herrn Ströber

            am 10.02.2025

            Klasse 1 und 2: "Wenn zwei sich streiten ..."

            Klasse 3 und 4: "Medien, Konsum und Diebstahl"

          • Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

          • Freitag, 20.12.2024

            Der Weihnachtsgottesdienst der Marylandschule findet um 10:45 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche statt.

             

            Der Unterricht endet für ALLE Kinder um 12:10 Uhr.

             

            Das Team der Marylandschule wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

             

          • Informationsabend - Weiterführende Schulen -

          • für alle Neureuter Grundschulen und die Marylandschule

            am Dienstag, 12.11.2024 um 19:00 Uhr

            im Lammsaal Neureut (Neureuter Hauptstraße 145, 76149 Karlsruhe)

             

             

          • Rund um die Einschulung 2024

          • Schuljahr 2024/2025

            Dienstag, 10.09.2024 um 18:00 Uhr: Elternabende für die neuen Erstklässler

            Donnerstag, 12.09.2024: Einschulung der ersten Klassen

          • SingBach - Mitsingprojekt der Drittklässler

          • Freitag, 05.07.2024

            um 17 Uhr

            in der ev. Stadtkirche am Marktplatz

            Die Aufregung und Vorfreude unserer Drittklässler steigt ... Bald ist es soweit und der große Tag ist da. Nun können unsere Drittklässler zeigen, was sie in einer Woche gelernt haben.

          • Mary in Concert

          • Freitag, 07.06.2024

            um 18:15 Uhr

            in der Turnhalle der Marylandschule

            Viele Kinder der Marylandschule erlernen ein Musikinstrument.
            Voller Stolz erzählen sie davon und fragen, ob sie etwas vorspielen dürfen.
            Diesen jungen Künstlerinnen und Künstlern möchten wir an diesem Tag ein Podium geben.

             

            Kinder der Marylandschule, die etwas vorspielen möchten, geben bitte die ausgefüllte Anmeldung bis Freitag, den 17. Mai 2024, im Sekretariat ab.